Schüler*innen sitzen an Tisch und lachen

Was macht eine Diplom-Sozialbetreuer*in?

Als Diplom-Sozialbetreuer*innen übst du alle Tätigkeiten aus, die auch ein Fach-Sozialbetreuer*in macht, nur hast du mit einem Diplom eine vertiefte, wissenschaftlich fundierte Ausbildung und mehr Eigenverantwortung im Job.  Du arbeitest eng mit Fachleuten zusammen, also zum Beispiel mit Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen und hast folgende Aufgaben:

  • Du gestaltest die Wohnungen der Bewohner*innen altersgerecht, berätst zu Hilfsmitteln und kümmerst dich um Anträge bei Behörden oder Versicherungen.
  • Du bietest Übungen und Programme an, die die Beweglichkeit und Motorik fördern – einzeln oder in kleinen Gruppen.
  • Mit speziellen Trainings stärkst du die Konzentration und das Gedächtnis der Kund*innen.
  • Du regst Gespräche an und unterstützt den Austausch, um ein gutes Klima unter den Bewohner*innen und zu Pflegepersonen zu fördern.
  • In schwierigen Situationen wie Trauer, Depression oder Verwirrung hilfst du, passende Strategien zu finden.
  • Du arbeitest mit Validation, Kinästhetik und Biografiearbeit, um Menschen individuell zu begleiten.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert vom September bis Juni (2 Semester/10 Monate).

Was lernst du in der Ausbildung genau?

Du lernst Grundlagen des Sozialmanagements.

Du lernst die Lebensumgebung eines älteren Menschen, mit Respekt über deren Selbstbestimmung, unterstützend zu gestalten; inklusive der Organisation von Hilfsmitteln und Behelfen und deren Beschaffung.

Spezielle Aktivierungen und deren Gestaltung zur Förderung der Bewegungs- und Hirnleistungsfähigkeit.

Du lernst Ansprechpartner für Fach-Sozialbetreuer*innen zu sein und diese zu führen. 

Du bekommst eine vertiefte Ausbildung in Biografiearbeit und Validation, einer Kommunikationsmethode bei Demenz.

Was sind die Aufnahmevoraussetzungen?

  • Positive Absolvierung der Schule für Sozialbetreuungsberufe-Altenarbeit oder positiver Abschluss der Fachschule für Altendienste und Pflegehilfe (ab 1994) und Berufspraxis
  • Positives Aufnahmeverfahren

Wieviel kostet die Ausbildung? 

Derzeit kostet die Ausbildung 220.-pro Monat (10 Monate/2 Semester); Die kosten können durch verschiedene Stellen gefördert werden. Alle Infos hier.

Wann kann ich mit den Ausbildungen anfangen?
 

Die Ausbildung zum Diplom-Sozialbetreuer beginnt im September des jeweiligen Jahres.

Die Bewerbungsfrist ist der Juni des jeweiligen Jahres.

Termine für Aufnahmetage werden hier aktualisiert

Klingt interessant? Bewirb dich!


Für die Anmeldung zur Diplom-Sozialbetreuung schickst Du bitte deinen Lebenslauf mit deinem Motivationsschreiben an die E-Mail Adresse  office(at)abz.caritas-schule.at

Du bekommst eine Einladung zu einem Aufnahmetag und die Liste der Unterlagen, welche du auch uns per Mail dann einsendest. 

Wir freuen uns auf dich und begleiten dich durch die Ausbildung und danach!

Kontakt